Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Serie: Vikings – Staffel 1-6 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: Wolf Children Ame & Yuki (Anime 2012)
- Buch: Fabian, Frank - Die größten Fälschungen der Geschichte
- Buch: Corey, James S. A. – The Vital Abyss (The Expanse 3.5)
- Serie: Marco Polo - Staffel 1
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Serie: The Mandalorian – Staffel 1
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Engine Building
Spiel: Messina 1347 (Delicious Games)
Ein Spiel der Kategorie „zu viel“. Von Raúl Fernández Aparicio und Vladimír Suchý (ca. 45-120 Min.; 1-4 Spieler) Ich habe vom selben Autor bereits Underwater Cities und Pulsar 2849 gespielt, die mir beide super gefallen haben. Entsprechend motiviert habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Delicious Games, Engine Building, Messina 1347, Pulsar 2849, Raúl Fernández Aparicio, Spiel, Strategiespiel, Tableau-Building, Underwater Cities, Vladimír Suchý, Worker Placement
Kommentar hinterlassen
Spiel: Flügelschlag (Feuerland)
Großartiges Spiel. Der Hype ist hier gerechtfertigt. Von Elizabeth Hargrave (ca. 40-70 Min.; 1-5 Spieler) Dieses Spiel ist optisch und haptisch schon ein kleines Meisterwerk. All diese Vögel! Jede Karte, wovon es 170 gibt, ist einzigartig mit jeweils einem kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Elizabeth Hargrave, Engine Building, Feuerland, Flügelschlag, Kennerspiel des Jahres, Spiel, Strategiespiel, Vögel
1 Kommentar
Spiel: Neom (Lookout Spiele)
Tolles Plättchen-Drafting, Plättchen-Engine-Building und Plättchen-Legespiel. Von Paul Sottosanti (ca. 45 Min.; 1-5 Spieler) Jeder Spieler versucht hier eine eigene futuristische Stadt aufzubauen. Dazu erhält jeder ein individuelles Tableau, auf dem er bauen kann, also eine Matrix, um die Plättchen reinzulegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Drafting, Engine Building, Legespiel, Lookout Spiele, Neom, Paul Sottosanti, Plättchen, Plättchen-Legespiel, Spiel
1 Kommentar
Spiel: Empires of the North (Pegasus Spiele)
Cooles Engine-Building-Spiel, das überraschend viel Platz braucht. Von Joanna Kijanka und Ignacy Trzewiczek (ca. 45-90 Min.; 1-4 Spieler) In diesem Spiel schlüpfen wir in die Rolle von irgendeinem nordischen Volk und wollen unsere Siedlung ausbauen. Jede Karte repräsentiert dabei ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Empires of the North, Engine Building, Ignacy Trzewiczek, Joanna Kijanka, Pegasus Spiele, Spiel, Strategiespiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
Tolle Brettspielvariante eines tollen Kartenspiels. Von Alexander Pfister (ca. 90 Min.; 1-4 Spieler) Hier wurde einfach das großartige Kartenspiel Oh My Goods! samt beider Erweiterungen genommen und derart umgewandelt, dass es als Brettspiel funktioniert. Dabei wurde das alles aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Alexander Pfister, Aufbruch nach Newdale, Brettspiel, Engine Building, Kartenspiel, Lookout Games, Oh My Goods!, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Res Arcana (Sand Castle Games)
Cooles Engine Building mit schöner Grafik. Von Thomas Lehmann (ca. 20-60 Min.; 2-4 Spieler) Das Spiel ist eigentlich sehr geradlinig: Ich will Karten kaufen, die mir Punkte bringen. Dafür brauche ich Ressourcen, wovon es fünf verschiedene gibt. Das Puzzle besteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Century, Century - Spice Road, Engine Building, Res Arcana, Sand Castle Games, Spiel, Thomas Lehmann
Kommentar hinterlassen
Spiel: Imaginarium (Bombyx)
Tolles, wenn auch teilweise langatmiges Engine-Building-Spiel. Von Bruno Cathala und Florian Sirieix (ca. 90 Min.; 2-5 Spieler) Dieses Spiel zieht jeden wegen seiner einzigartigen Optik sofort in seinen Bann. Man will dieses Spiel einfach ausprobieren und akzeptiert daher auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Bombyx, Brettpsiel, Bruno Cathala, Engine Building, Florian Sirieix, Imaginarium, Spiel, Strategiespiel
Kommentar hinterlassen