Spiel: Maracaibo – Erweiterung „Der Aufstand“ (Game’s Up)

Nettes Zusatzmaterial, aber kein „Muss“.
Von Alexander Pfister (ca. 60-150 Min.; 1-4 Spieler)
In dieser Erweiterung befinden sich sechs Module, die jedoch nicht beliebig kombiniert werden können. Man muss sich nämlich zunächst entscheiden, welches der fünf Szenarien man spielen möchte und das gibt dir dann vor, welche Module verwendet werden müssen.
Was für alle Szenarien gleich ist, ist das neue Spielertableau und die individuellen Sonderfähigkeiten. Diese sind nett, aber wenn man sie nicht verwendet, gibt es keinen Nachteil. Sie sind also ein interessantes Addendum, einfach eine zusätzliche Option, die sich gut einfügt.
Das für mich wichtigste und leider enttäuschendste Szenario ist die „Kampagne“. Ich habe nämlich im Grundspiel die gesamte Kampagne im Solomodus durchgespielt und hatte mir dann vorgenommen, die neue Kampagne ebenfalls derart durchzuspielen. Nur um dann festzustellen, dass sich dabei zum Grundspiel nichts verändert hat. Wir haben jetzt zwar eine neue Geschichte, die leider wiederum nicht sehr berauschend ist, aber bis auf die neue individuelle Sonderfähigkeit gibt es nichts, weshalb es sich lohnt, das hier zu extra zu kaufen. Natürlich, wer ein Fan vom Grundspiel ist und einfach eine neue Geschichte erleben will, der wird damit kein Problem haben. Ich hätte mir halt ein bisschen mehr erwartet.
Im Szenario „Unruhen“ verändern sich einige Regeln und Mechanismen, um aktiv an der Seite der Einheimischen gegen Frankreich, Spanien und England zu kämpfen. Das macht Spaß und ist das beste Szenario, das in dieser Erweiterung vorkommt.
Das Szenario „All Inclusive“ ist für mich nicht nachvollziehbar, denn von den sechs Modulen werden nur drei dafür verwendet, also nicht alles inklusive. Und außerdem ist auch nicht klar, was wir thematisch da machen. Eigentlich ist es eine normale Partie, wie im Grundspiel, ohne Plot, nur ein bisschen komplexer. Ganz nett, aber wenn das Spiel auf den Tisch kommt, würde ich immer „Unruhen“ spielen.
Die beiden letzten Szenarien „Kooperativ in der Karibik“ und „Die Befreiung“ sind kooperative Szenarien. Eins ist leichter, das zweite nur für Experten. Grundsätzlich funktionieren diese gut, aber es ist halt absolute Geschmackssache. Ich persönlich mag keine kooperativen Spiele, deshalb bin ich nicht das Zielpublikum hierfür. Außerdem spielt man hier als Team gegen einen Automa, was einem ebenfalls gefallen muss. Ich als erfahrener Solo-Spieler haben den Automa gut gefunden, aber andere in meiner Spielgruppe wollen wegen ihm die kooperativen Szenarien definitiv nicht mehr spielen.
Ich kaufe immer gerne Erweiterungen zu meinen Lieblingsspielen und daher habe ich mich auch auf diese hier gefreut, doch leider blieb sie hinter meinen Erwartungen zurück. Tatsächlich wird keines dieser Module fixer Bestandteil meiner Maracaibo-Abende, bzw. werde ich je nach Gruppe höchstens das Szenario „Unruhen“ auspacken.
Fazit: Für echte Fans, die das Bedürfnis verspüren, alles komplett zu haben.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..