Lustig mit den richtigen Leuten.
Von Urs Hostettler (ca. 30 Min.; 2-8 Spieler)
Dieses kleine Kartenspiel gibt es bereits in zahlreichen Varianten mit vielen verschiedenen Themen. Das Prinzip ist nämlich sehr einfach, wodurch immer neue Karten problemlos hinzugefügt werden. Momentan reichen die Themen von Natur, über Kirche & Staat und Deutschland bis Sex & Crime, sowie Frauen und vieles andere.
Vom Nachziehstapel zieht der Spieler eine Karte und muss dann entscheiden, wohin sie auf der Leiste der bereits ausgelegten Karten hingehört. Wenn z.B. „1. Weltkrieg“ und „Vietnamkrieg“ ausliegen und der Spieler „1. Atombombe“ zieht, muss er diese Karte zwischen die beiden offenen Karten hineinlegen. Hätte er „Napoleon“ gezogen, hätte er sie vorne hinlegen müssen. Sobald die Karte liegt, wird sie umgedreht und die korrekte Jahreszahl offenbart, also kontrolliert, ob sie richtig liegt.
Der Mechanismus ist sehr einfach, es braucht halt Geschichtswissen oder zumindest ein ausgeprägtes Interesse daran. Das schränkt den Personenkreis natürlich sehr ein, mit dem man das spielen kann. Hat man aber die richtige Gruppe, dann entstehen tolle Diskussionen, man kann lachen und auch einiges lernen.
Fazit: Für Geschichtefans sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: xXx - Die Rückkehr des Xander Cage (2017)
- Gedankensprung: Mein Kickstarter-Experiment – Update IV
- Buch: Da Silva, Sylvie - Lissabon. Das Kochbuch
- Children of Men (2006)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Serie: Magnum P.I. - Staffel 1
- Serie: The Flash – Staffel 5
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken