Die erste Staffel ist nach 9 Folgen wegen guter Einschaltquoten auf 22 Folgen verlängert worden. Mir kann es nur recht sein.
Doch leider ist die Serie nun in das gleiche Fettnäpfchen getreten wie so viele andere auch: ein staffelübergreifender Plot. Die Einzelfolgen, die für sich alleine stehen, sind wirklich spannend und interessant, es entsteht teilweise tatsächlich das alte MacGyver-Feeling. Aber dann kommt dieser „große“, „mächtige“ Gegner daher, mit dem sie sich mehrere Folgen beschäftigen und das ist einfach nur langweilig und abstrus. Ich verstehe durchaus, dass Serien einen roten Faden brauchen, aber wenn man schon keinen guten zustande bekommt, sollte man ihn auf wenige Episoden beschränken, wie bei Castle. Naja, vielleicht wird das in der nächsten Staffel besser. Die Einzelfolgen haben mir nämlich sehr gut gefallen und ich würde gerne mehr davon sehen.
Ich möchte auch löblich die Kasachstan-Folge hervorheben. Ich hatte schon Angst gehabt, als sie dort landeten, dass es zu einer falschen und stereotypen Darstellung kommt, aber zum Glück war es dann nur eine Survival-Folge in der Wildnis, wodurch alle möglichen Problemfelder umgangen wurden.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Reacher - Staffel 1
- Serie: The Witcher - Staffel 2
- Spiel: Messina 1347 (Delicious Games)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Serien
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Spiel: Canopy - Baumkronen (Weird City Games / Kosmos)
- Film: The Hitman's Bodyguard (2017)
- Film: Monstrum (2018)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2017 / Ausblick 2018 | Meine Kritiken
Pingback: Serie: MacGyver (2016) – Staffel 2 | Meine Kritiken