Großartig! Ich habe schon lange nicht mehr eine ganze Staffel in nur einer Nacht geschaut.
Wer Stranger Things bisher mochte, wird auch hier voll zufrieden gestellt werden. Der Neuzugang im Cast passt perfekt, die neuen Gegner sind interessant und auf die Sidestory von Elf wurde zum Glück verzichtet, also alles sehr positive Entwicklungen, die die dritte Staffel meiner Meinung nach viel besser als die zweite haben werden lassen. Der Schluss ist schön, absolut zufriedenstellend, wenn auch etwas traurig. Außerdem wirkt er ziemlich absolut, es braucht da gar keine vierte Staffel mehr, aber schauen würde ich sie auf jeden Fall.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Spiel: Sakura Heroes (Ravensburger)
- Spiel: Claro (Zoch)
- Spiel: Superhot - The Card Game (Grey Fox Games)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Black Mirror - Staffel 1-4
- Black Sails - Staffel 1
- Buch: Tchaikovsky, Adrian - Die Kinder der Zeit
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Ich braucvh eigentlich auch keine 4. Staffel mehr. Deswegen war dieser Nachspann – Einblick überflüssig.
Ich habe die Staffel auch mehr oder weniger durchgebinged 🙂 🙂
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2019 / Ausblick 2020 | Meine Kritiken
Pingback: Serienupdate | Meine Kritiken
Pingback: Serie: Stranger Things – Staffel 4, Vol. 1 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Serien-Update | Meine Kritiken