Schlechter geht es immer. Auch Jeri Ryan kann hier nichts retten. Leider.
Nachdem diese Staffel im Vergleich zu den vorherigen um die Hälfte der Episoden gekürzt worden war, hatte ich die Hoffnung gehegt, dass die Macher dies als letzte Chance sehen, aus ihren Fehlern lernen und alle Register ziehen. Doch falsch gedacht. Dieser Schuss ist nach hinten los gegangen. Keines der positiven Elemente, die man in den ersten drei Staffeln finden konnte, hat es hier rein geschafft. Charakterentwicklungen und Plot übertreffen sich an Lächerlichkeit, gepaart mit billigster Action und komplett uninteressanten, abstrusen MacGyver-Lösungen. Und doch bekommt sie eine fünfte Staffel.
Während man den ersten drei Staffeln noch einen gewissen Unterhaltungswert zuschreiben kann, ist das hier einfach nur zum Fremdschämen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei auch der Humor, den es in der vierten Staffel nicht mehr gibt. Sie nehmen sich jetzt zu seriös und das kann bei so einem Format nicht funktionieren, ist einfach nur lächerlich.
Fazit: Nicht zu empfehlen. Aufhören mit Staffel 3, wenn man bis dahin überhaupt geschaut hat.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Spiel: Sakura Heroes (Ravensburger)
- Spiel: Claro (Zoch)
- Spiel: Superhot - The Card Game (Grey Fox Games)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Black Mirror - Staffel 1-4
- Black Sails - Staffel 1
- Buch: Tchaikovsky, Adrian - Die Kinder der Zeit
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Serienupdate | Meine Kritiken
Pingback: Serie: MacGyver (2016) – Staffel 5. Episode 1 | Meine Kritiken