Ein weiteres Anime-Meisterwerk aus Japan.
Fantasy / Drama mit Nana Mori von Makoto Shinkai. 111 Min.
Inhalt: Der Schüler Hodaka Morishima verlässt seine Heimatinsel, um in Tokyo Geld zu verdienen. Durch Zufall erhält er einen Job als Redakteur bei einem Okkultismus-Magazin. Schon bald lernt er Hina und ihren Bruder kennen. Das Mädchen kann mithilfe eines Gebets den Regen stoppen. Hodaka will mit ihrer Gabe Geschäfte machen, um seine Geldprobleme zu lösen. Doch die Polizei kommt dem Ausreißer auf die Schliche. Daraufhin beschließen die drei zu flüchten.
Im Jahre 2016 erschien mit Your Name der zweiterfolgreichste Animefilm der Geschichte. Dies hier ist nun dessen Nachfolger. Gleicher Regisseur, gleiche Qualität, gleiches Universum. Denn tatsächlich haben die beiden Hauptcharaktere aus Your Name hier einen Kurzauftritt. Doch eigentlich ist dies schon der dritte Film aus diesem Universum, denn im Jahre 2013 war The Garden of Words erschienen, dessen Hauptcharakter wiederum einen Kurzauftritt in Your Name hatte. Aber an sich sind die drei Filme unabhängig voneinander und die ersten beiden müssen nicht geschaut werden. Aber das empfehle ich trotzdem, denn sie sind wirklich sehr gut. Wie auch dieser Film.
Die Geschichte ist spannend, schön und wunderbar kreativ. Auch der Zeichenstil ist sehr gut, also ein gelungenes Gesamtpaket.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: Enola Holmes 2 (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Inventing Anna – Miniserie (abgeschlossen)
- Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
- Film: Sonic the Hedgehog 2 (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021 | Meine Kritiken