Aufgeblähtes Social-Deduction-Spiel.
Von Maikel Cheney, Dr. Hans Joachim Höh und Tobias Immich (ca. 45-90 Min.; 5-11 Spieler)
In diesem Spiel steuern wir gemeinsam ein Piratenschiff, doch dabei sind die Spieler geheim und zufällig einer von drei Fraktionen zugeordnet. Jede Fraktion versucht das Schiff zu einem anderen Ziel zu lenken. Wem das gelingt, der gewinnt.
Feed the Kraken nimmt die Leichtigkeit und Geradlinigkeit eines Social-Deduction-Spiels und stülpt ein Strategiespiel darüber. Das ist eine Genre-Kombination, die nicht nur abstrus klingt, sondern auch tatsächlich nicht funktioniert. Jede Runde besteht aus zahlreichen kleinen Schritten, die zu hoher Downtime führen und teilweise auch sinnfrei wirken.
Nichtsdestotrotz ist die grundsätzliche Spannung typischer Social-Deduction-Spiele schon gegeben, also das Geheimnis, wer welcher Charakter ist, wem man vertrauen kann, wer einen hintergeht. Für mich persönlich ist Feed the Kraken jedoch im Vergleich zu anderen Spielen dieses Genres einfach zu lang und umständlich.
Fazit: Kann probiert werden.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Spiel: Sakura Heroes (Ravensburger)
- Spiel: Claro (Zoch)
- Spiel: Superhot - The Card Game (Grey Fox Games)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Black Mirror - Staffel 1-4
- Black Sails - Staffel 1
- Buch: Tchaikovsky, Adrian - Die Kinder der Zeit
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken