Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Gedankensprung: Mein Herz für sowjetische Komödien
- Film: Wolf Children Ame & Yuki (Anime 2012)
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Spiel: Dragon Master (Pegasus)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: Modest Heroes (Anime 2018; Originaltitel: Chiisana Eiyuu - Kani to Tamago to Toumei Ningen)
- Spiel: Vikings Gone Wild (Corax Games) + Hausregeln
- Serie: Star Trek Picard – Staffel 2
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kickstarter
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Feuerland
Spiel: Flügelschlag (Feuerland)
Großartiges Spiel. Der Hype ist hier gerechtfertigt. Von Elizabeth Hargrave (ca. 40-70 Min.; 1-5 Spieler) Dieses Spiel ist optisch und haptisch schon ein kleines Meisterwerk. All diese Vögel! Jede Karte, wovon es 170 gibt, ist einzigartig mit jeweils einem kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Elizabeth Hargrave, Engine Building, Feuerland, Flügelschlag, Kennerspiel des Jahres, Spiel, Strategiespiel, Vögel
1 Kommentar
Spiel: Ein Fest für Odin (Feuerland)
Tolles, etwas zu groß geratenes Worker-Placement-Spiel. Von Uwe Rosenberg (ca. 30-120 Min.; 1-4 Spieler) An sich ist das hier ein simples Spiel mit einfachen Regeln: Stelle deinen Arbeiter auf freies Feld – führe die Aktion aus – wiederhole bis alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Ein Fest für Odin, Feuerland, Spiel, Strategiespiel, Uwe Rosenberg, Worker Placement, Worker-Placement-Spiel
1 Kommentar
Spiel: Scythe (Feuerland)
Zwiegespalten ich bin. Von Jamey Stegmaier (ca. 90-115 Min.; 1-5 Spieler) Dies hier ist ein großes Strategiespiel, ein Mix aus Worker Placement und Eroberungs- / Mehrheitenspiel, mit einigen schönen Miniaturen. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf der Grafik. Denn tatsächlich gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Feuerland, Jamey Stegmaier, Miniaturen, Scythe, Spiel, Strategiespiel, Worker Placement
Kommentar hinterlassen
Spiel: Gaia Project (Feuerland)
Fantastisch! Vielleicht sogar mein neues Lieblingsspiel. Von Jens Drögemüller und Helge Ostertag (ca. 60-150 Min.; 1-4 Spieler) Das Spiel hier ist Terra Mystica im Weltall und statt 14 Fantasy-Völkern gibt es halt 14 Alien-Völker. Wer Terra Mystica mag, der wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Feuerland, Feuerland Spiele, Gaia Project, Helge Ostertag, Jens Drögemüller, Sci-Fi, Science-Fiction, Spiel, Strategiespiel, Terra Mystica, Weltall
3 Kommentare
Spiel: Das tiefe Land (Feuerland)
Ein tolles, aber für mich schon zu kompliziertes Strategiespiel. Von Claudia Partenheimer und Ralf Partenheimer (ca. 50-100 Min.; 2-4 Spieler) Das Spiel hat ein interessantes Thema und dazu passend ein cooles 3D-Element. Wir befinden uns nämlich an der Nordsee und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Claudia Partenheimer, Das tiefe Land, Deich, Feuerland, Nordsee, Ralf Partenheimer, Spiel, Strategie, Uwe Rosenberg
Kommentar hinterlassen
Spiel: Alte Dunkle Dinge (Feuerland)
Ein einfaches Glücksspiel mit einer tollen Grafik, das Spaß macht. Von Simon McGregor (60 Min.; 2-4 Spieler). Dieses Spiel stammt aus Südafrika. Ja genau, aus Süd-A-Fri-Ka. Deshalb hat es überhaupt erst mein Interesse geweckt, nicht wegen des dunklen Themas. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Alte Dunkle Dinge, Artefakte, düster, Feuerland, Glücksspiel, Südafrika, Simon McGregor, Spiel, Würfelspiel
Kommentar hinterlassen