Coole Fantasy-Action aus China.
Fantasy / Kampfkunst mit Matt Damon von Zhang Yimou. 120 Min.
Inhalt: Ein englischer Händler stößt auf seiner Suche nach Schießpulver auf die Große Chinesische Mauer, die jedoch nicht dazu dient, Barbaren fernzuhalten, sondern Monster. Bevor er sich versieht, steckt er schon in Lebensgefahr und muss bei der Verteidigung helfen.
Ich mag chinesische Filme und daher haben mich die Kampfsport-Effekte und die CGI-Qualität der Monster nicht weiter überrascht. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass Hollywood-gewöhnte Kinogeher vielleicht nicht so glücklich waren. Diese Dinge waren keineswegs schlecht, sie haben aber einen ganz eigenen Stil, den man mögen oder zumindest akzeptieren muss. Mir gefallen diese Fantasy-Filme aus China und somit auch The Great Wall.
Der Plot selbst ist recht geradlinig, liegt doch der Fokus auf Kämpfen und Spannung. Die Schauspieler sind auch gut und der Humor passt ebenfalls, was will man mehr?
Sprechen wir nun also über Matt Damon, dem ja sog. „Whitewhashing“ vorgeworfen wurde [zu diesem Thema kommt demnächst ein Gedankensprung]. Das ist absolut lächerlich. Er spielt einen englischen Händler, der nach China kommt. Der ganze Plot des Films basiert darauf, dass er Europäer ist und kein Asiate. Außerdem ist es ein Fantasyfilm, wo solche historischen kulturellen Zuordnungen eh keine Rolle spielen. Abgesehen davon finde ich schon, dass er eine solide Performance gezeigt hat.
Fazit: Gute Abendunterhaltung für Freunde der chinesischen Filmkunst.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Gesellschaftsspiele
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Film: Quo Vado? - Der Vollposten (2016)
- Arcana (Pegasus Spiele)
- Gedankensprung: Computerspiele V – Cyberpunk 2077
- Film: Foxtrot Six (2019)
- Gedankensprung: Hörbücher vs. Gedruckte Bücher
- Gedankensprung: Computerspiele IV – Google Stadia und die Versuchung
- Serie: The Simpsons – Staffel 29
- Gedankensprung: Computerspiele III – Deus Ex 4, mein letztes Computerspiel?
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Whitewhashing | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Mein Herz für Chinesische Filme | Meine Kritiken