Spiel: Decrypto (Asmodee)

Interessantes Wort-Assoziationsspiel.
Von Thomas Dagenais-Lespérance (ca. 15-45 Min.; 3-8 Spieler)
Ich habe selten ein Spiel gesehen, das so kompliziert zu erklären, aber dann doch so einfach zu spielen ist. Hier ist einfach zu Beginn eine Proberunde nötig, und dann ist eh alles klar. Das Problem ist nämlich, dass hier auf zwei Ebenen gespielt wird. Einerseits wollen wir es für unsere Teamkollegen so einfach wie möglich, für die Gegner aber so schwer wie möglich machen. Wie das genau dann funktioniert ist zu kompliziert, um es hier zu erklären.
Das Spiel geht über mehrere Runden mit den gleichen Begriffen, aber es müssen immer andere Assoziationswörter verwendet werden. Das führt normalerweise spätestens in der dritten Runde dazu, dass der Wortgeber in eine Analyse-Paralyse verfällt, um ausgeklügelte Assoziationen zu fabrizieren und die Teamkollegen sich dann auch ordentlich abmühen. Das wäre grundsätzlich eh ein lustiger Moment, aber er zieht das Spiel in die Länge und irgendwann ist man nur noch frustriert, weil es sich halt mit jeder Runde noch weiter steigert.
Ich finde die Idee des Spiels grundsätzlich sehr gut und es macht auch durchaus Spaß, aber es dauert einfach viel zu lang. Es ist weder ein schnelles und gemütliches Partyspiel, noch ein ausgeklügeltes Puzzle, in das man sich hineinkniet. Daher empfehle ich wirklich von Rundenbeginn an eine Uhr zu verwenden und das auch wirklich dann strikt einzufordern.
Fazit: Kann gespielt werden.

Auf Amazon zu kaufen:
Decrypto
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..