Buch: Munroe, Randall – what if? Was wäre wenn?

Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen. Die Idee klingt super, aber funktioniert es auch? Ja!
Der Autor war Roboteringenieur bei der NASA und betrieb anschließend einen Blog, auf welchem jeder Fragen stellen konnte, auf die er gerne eine wissenschaftliche Antwort hätte. Die besten Fragen und Antworten wurden dann in diesem Buch veröffentlicht. Gleich die erste Frage lautet: „Was wäre, wenn sich die Erde und alles auf ihre plötzlich nicht mehr drehen würde, die Atmosphäre aber ihre Geschwindigkeit beibehielte?“ Wow, was für eine Frage. Die Antwort darauf ist wissenschaftlich, leicht zu lesen und witzig gehalten, mit ein paar Comics unterlegt.
Die Qualität des Buches hängt von der Qualität der Fragen ab. Der Autor macht eine gute Arbeit, den Fokus der Fragen regelmäßig zu erweitern und weitere Optionen, Alternativen zu erklären, wodurch das Ganze noch interessanter und witziger wird. Doch manchmal ist die Frage an sich schon so uninteressant, dass auch die Antwort hier nichts retten kann, etwa die Frage „Was wäre, wenn jeder tatsächlich nur einen einzigen Seelenverwandten hätte – eine zufällig ausgewählte Person irgendwo auf der Welt?“ Andererseits aber betreffen die Fragen so viele verschiedene Bereiche, dass jeder Leser zwangsläufig auf einige Kapitel stoßen wird, die ihn absolut nicht interessieren, die für ihn langweilig sind. Öfter aber wird er auf Fragen stoßen, die er sich nie überlegt hätte und sich denken „Hm, ja, was wäre dann eigentlich?“ und die anschließende Antwort verschlingen.
Weil der Autor es eben schafft, sämtliche Antworten locker, witzig und wissenschaftlich zu halten, ist es so toll. Eine perfekte Nachttischlektüre: Jeden Abend vorm Schlafengehen eine Antwort.
Fazit: Sehr zu empfehlen.

Auf Amazon zu kaufen:
What if? Was wäre wenn?: Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen
Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Buch: Munroe, Randall – what if? Was wäre wenn?

  1. Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2017 / Ausblick 2018 | Meine Kritiken

  2. Pingback: Buch: Munroe, Randall – how to. Wie man’s hinkriegt | Meine Kritiken

  3. Pingback: Buch: Munroe, Randall – what if? Was wäre wenn? Teil 2 | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..