Gedankensprung: Ideen für Sci-Fi Filme und Serien

Als großer Sci-Fi-Fan bin ich immer auf der Suche nach neuen Werken aus diesem Genre. Während ich aber genügend entsprechende Bücher habe, um vermutlich die nächsten fünfzig Jahre zu füllen, ist dies bei Filmen und Serien schon anders. The Expanse hat gezeigt, dass man aus einer Buchvorlage eine richtig tolle Serie machen kann und beflügelt von diesem Optimismus gibt es hier ein paar Ideen meinerseits.
In die Fußstapfen von The Expanse könnte Vatta’s War treten, eine fünfbändige Space Opera von Elizabeth Moon. Der Plot ist spannend, die Charaktere sind interessant mit tollen Entwicklungen und man hätte Stoff für fünf Staffeln mit einem ordentlichen Abschluss am Ende.
Ebenfalls als Serie würde sich die Coyote-Reihe von Allen Steele eigenen. Das wäre sogar billig zu produzieren, weil es meistens in der Kolonie auf dem Mond Coyote spielt, die zunächst eh nur aus Baracken besteht, bis man eine Stadt daraus macht. Die Kolonisierung einer neuen Welt von Anfang an wäre absolut spannend anzuschauen.
Zur Verfilmung fürs Kino würde sich Der Metropolist ideal eignen. Bei der Lektüre dieses Buches habe ich ständig gedacht, wie cool diese und jene Szene auf der großen Leinwand wäre.
Möchte man eine Filmtrilogie, sollte man sich die Computerspielreihe Mass Effect schnappen. Eine epische Geschichte mit tollen Charakteren, dramatischen Szenen und viel Emotion. Wenn hier das richtige Produktionsteam dahinterstehen würde, könnte ein cineastisches Meisterwerk entstehen.
Ebenfalls ein richtig tolles Kinospektakel könnte die Verfilmung des Computerspiels Deus Ex werden, was eh schon öfters geplant und wieder verworfen worden ist.
Das sind nur ein paar Ideen meinerseits, die sich zur Verfilmung eignen würden. Statt ständig immer nur Remakes zu machen und die gleichen alten Suppen aufzuwärmen, gäbe es genug Material für neue Filme und Serien.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..