Tolles 2-Personen Deckbau-Spiel im Weltall.
Von Robert Dougherty & Darwin Kastle (ca. 20 Min.; 2 Spieler)
Dieses Spiel ist ziemlich geradlinig. Die beiden Spieler kaufen aus dem zufälligen Markt in der Mitte Karten, um ihre Decks zu verbessern. Entweder Karten, die einem Geld bringen, um später teurere Karten kaufen zu können, oder Karten, die es erlauben, den Gegner anzugreifen. Angriff ist das eigentliche Spielziel, denn wer zuerst keine Lebenspunkte mehr hat, hat verloren. Die Spieltiefe kommt durch die Varianz der Karten und deren taktischen Möglichkeiten auf. Gleichzeitig sind die Funktionen der Karten aber auch sehr einfach gehalten, wodurch sie rasch verstanden werden und das Spiel flüssig läuft. Insgesamt eine gelungene Produktion, die viel Spaß macht.
Es sei aber angemerkt, dass es zu diesem Spiel unzählige Erweiterungen und Promo-Packs gibt, man also hier in ein sehr tiefes Franchise einsteigen könnte. Und warum nicht? Das Spiel ist toll und auch nicht so teuer. Andererseits muss man sich halt die Frage stellen, wie oft es denn wirklich auf den Tisch kommt wenn das eigene Regal schon mit 2-Spieler-Spielen überquillt. Mir gefällt’s und die Versuchung ist groß, da mehr zu investieren.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Film: Ant-Man and the Wasp - Quantumania (2023)
- Serie: Walker - Staffel 1
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: BFG - Big Friendly Giant (2016)
- Film: Namiya (2017)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Film: Mortal Kombat (2021)
- Film: Coma (2019)
- Buch: Stejnar, Christian - Lulu im Schnee & Geisterbeister
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021 | Meine Kritiken