Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Gedankensprung: Anime-Update Winter ’22
- Film: Monstrum (2018)
- Film: xXx - Die Rückkehr des Xander Cage (2017)
- Film: Zulu (2013)
- Urlaub
- Spiel: Dune Imperium (Dire Wolf)
- Serie: Supergirl - Staffel 1
- Spiel: Living Forest (Pegasus Spiele)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Amigo
Spiel: Monster Expedition (Amigo)
Nettes, flottes Würfelspiel. Von Alexander Pfister (ca. 30 Min.; 1-4 Spieler) Dies hier ist ein pures Würfelspiel, ein entsprechendes Glückslement ist also vorausgesetzt. Dazu passend ist Push-Your-Luck die Kernmechanik. Der aktive Spieler würfelt so viele Würfel, wie seine Kartenauslage erlaubt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Alexander Pfister, Amigo, Monster Expedition, Spiel, Würfelspiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: 7 Ate 9 – Unter Spannung (Amigo)
Geschwindigkeitsspiel für Mathematiker. Kein Wunder, dass ich ständig verliere. Von Maureen Hiron (ca. 5 Min.; 2-4 Spieler) Bei diesem Spiel geht es darum, seinen Stapel als schnellstes fertig zu bekommen. In der Tischmitte liegt eine Karte, z.B. „8 +/- 2“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit 7 Ate 9, Amigo, Geschwindigkeit, Kartenspiel, Mathematik, Maureen Hiron, Spiel, Unter Spannung
Kommentar hinterlassen
Spiel: Gier (Amigo)
Nur wer riskiert, gewinnt. Oder verliert er doch? Von Alexander Pfister (ca. 15 Min.; 2-5 Spieler) In diesem schnellen Kartenspiel geht es darum, gleiche Karten zu sammeln. Man erhält sie, indem man sie von den Mitspielern stiehlt. Man kann so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Alexander Pfister, Amigo, Gier, Kartenspiel, Port Royal, Risiko, Spiel, stehlen
1 Kommentar
Spiel: Ciúb (Amigo)
Wenn man anderen Leuten gerne beim Spielen zuschaut, ist man hier gut aufgehoben. Von Thomas Lehmann (ca. 45 Min.; 2-4 Spieler) Dieses Spiel erinnert fern an Roll for the Galaxy, weil man seine Würfelsorten ständig verändert und damit versucht spezielle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Amigo, Ciúb, Glücksspiel, Roll for the Galaxy, Spiel, Thomas Lehmann, Würfelspiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Stich-Meister (Amigo)
Witziges Stichspiel mit sehr hohem Wiederspielwert. Von Friedemann Friese (ca. 45 Min.; 3-5 Spieler). Vor uns liegt ein sehr banales, einfaches Stichspiel, das in der Basis genauso funktioniert wie alle anderen auch: Farbzwang, höchste Zahl sticht. Der Clou aber ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Amigo, Friedemann Friese, Kartenspiel, Spiel, Stich-Meister, Stichspiel
1 Kommentar
Spiel: Absacker (Amigo)
Von Leo Colovini und Dario de Toffoli (ca. 20 Min.; 2-5 Spieler). Gemütliches, schnelles Sammelkartenspiel. Ich lege Karten aus, in die Tischmitte, immer die gleiche Zahl in der gleichen Reihe, also z.B. alle 7er in die 7er-Reihe. Habe ich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Absacker, Amigo, Dario de Toffoli, gleichen Reihe, Kartenspiel, Leo Colovini, Spiel
Kommentar hinterlassen