Spiel: Machi Koro – Erweiterung „Haven“ (Kosmos)

Interessante Karten, aber schlechter Mechanismus.
Von Masao Suganuma (ca. 30 Min.; 2-5 Spieler)
Machi Koro ist ein einfaches, flottes Kartenspiel, von dessen Erweiterungen man sich eigentlich nur mehr Karten erwartet, die man ins Original reinmischen kann. Wie ich auch bei Plättchen-Legespielen in den Erweiterungen mehr Plättchen bekommen will. Ärgerlich wird es dann, wenn solche Erweiterungen mit einem neuen Mechanismus daherkommen, neuen Regeln, die das Spiel verändern. So auch hier.
Die neuen Karten sind sehr interessant und ich hätte es lieber wie bei Dominion gehabt, wo man einfach zufällig dann aus der Fülle an Karten auswählt, mit was man spielt. Hier aber wurde das gesamte Grundprinzip auf den Kopf gestellt. Sämtliche Karten werden zu einem Stapel zusammengemischt und dann liegen zufällig ein paar offen, die man kaufen kann. Für meinen Geschmack ist Machi Koro dadurch noch glückslastiger geworden, als es ohnehin schon ist, also für mich zu viel. Ein Spieler kann etwa zufällig eine super Karte bekommen, weil die gerade aufgedeckt wurde, bevor er an der Reihe ist, und die anderen können mehrere Runden nur Schrott kaufen.
Machi Koro hat mir deshalb gefallen, weil sämtliche Karten ständig zur Auswahl stehen und du einfach entscheiden musst, in welcher Reihenfolge und wie du deine Auslage optimierst. Das ist es jetzt so nicht mehr möglich. Aber man muss ja nicht mit dem neuen Mechanismus spielen.
Fazit: Wegen der neuen Karten empfehlenswert.

Auf Amazon zu kaufen:
Machi Koro – Haven
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..