Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Serie: Vikings – Staffel 1-6 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: Wolf Children Ame & Yuki (Anime 2012)
- Buch: Fabian, Frank - Die größten Fälschungen der Geschichte
- Buch: Corey, James S. A. – The Vital Abyss (The Expanse 3.5)
- Serie: Marco Polo - Staffel 1
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Serie: The Mandalorian – Staffel 1
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Ameritrash
Spiel: Champions of Midgard (Grey Fox Games) inkl. Erweiterungen „The Dark Mountains“ + „Valhalla“
Eurogame meets Ameritrash im Wikingerland. Von Ole Steiness (ca. 60-90 Min.; 2-5 Spieler) Es passiert immer wieder, dass ein Spiel nur deshalb zu begeistern weiß, weil eine Erweiterung erschienen ist, die es enorm verbessert. So auch hier mit Valhalla. Wow, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Ameritrash, Brettspiel, Champions of Midgard, Erweiterung, Eurogames, Grey Fox Games, Ole Steiness, Spiel, Strategiespiel, The Dark Mountains, Valhalla, Wikinger
Kommentar hinterlassen
Spiel: Spirit Island (Pegasus Spiele)
Kooperatives Chaos. Von R. Eric Reuss (ca. 90-120 Min.; 1-4 Spieler) Dieses Spiel basiert auf einer sehr interessanten Prämisse: Die Spieler sind die Naturgeister einer Insel und versuchen gemeinsam die europäischen Kolonisten zu vertreiben, die versuchen, dort Fuß zu fassen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Ameritrash, Brettspiel, kooperativ, Pegasus Spiele, R. Eric Reuss, Robinson Crusoe, Spiel, Spirit Island
Kommentar hinterlassen
Spiel: Vengeance (Mighty Boards)
Eine weitere Kickstarter–Ameritrash-Misere. Von Gordon Calleja (ca. 30-120 Min.; 1-4 Spieler) Man stelle sich die Filme Oldboy oder Kill Bill als Brettspiel vor, in typischer Ameritrash-Manier mit jede Menge Miniaturen. Ich sag`s einfach gerade heraus: Das Spiel ist schlecht. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Ameritrash, Asmodee, Gordon Calleja, Kickstarter, Kill Bill, Mighty Boards, Miniaturen, Minis, Oldboy, Spiel, Vengeance, Würfel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Arcadia Quest (Asmodee)
Laangweilig! Von Thiago Aranha, Guilherme Goulart, Eric M. Lang und Fred Perret (ca. 60 Min.; 2-4 Spieler). Ameritrash nennt man solche Spiele, wo es nur darum geht, viel zu würfeln, um mit einem hohen Wert die Gegner zu erledigen. Ja, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Ameritrash, Arcadia Quest, Asmodee, Eric M. Lang, Fred Perret, Gesellschaftsspiel, Guilherme Goulart, Spiel, Thiago Aranha, Würfeln
1 Kommentar