Schon wieder wurden in Essen über 1.000 neue Brett- und Kartenspiele präsentiert und schon wieder war ich nicht dabei. Wie gewohnt habe ich das Geschehen auf den verschiedenen sozialen Netzwerken verfolgt. Dabei ist mir aufgefallen, dass kein einziges Spiel omnipräsent war. Es gab kein Spiel, das besonders hervorgestochen wäre oder das mit irgendeinem innovativen Mechanismus die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hätte.
Von all den präsentierten Spielen sind mir aber doch einige aufgefallen, die ich sehr gerne einmal ausprobieren möchte, nämlich Aquatica (Cosmodrome Games), Empires of the North (Pegasus Spiele), Ecos – First Continent (AEG), Ishtar (Iello), Queenz (Rio Grande Games), Barrage (Feuerland Spiele), Black Angel (Asmodee), Detective – City of Angels (Van Ryder Games), Age of Dirt – A Game of Uncivilization (WizKids), Solar Storm (Dranda Games), Aufbruch nach Newdale (Alexander Pfister, Lookout Spiele), Maracaibo (Alexander Pfister, Game’S UP), Deep Blue (Days of Wonder), Hadara (Hans im Glück), Der Kartograph (Pegasus Spiele), Cassiopeia (Hobby World), Glen More II – Chronicles (Funtails), Offshore (Aporta Games), Orb Hunters (Ediciones Primigenio), Skytopia ( Cosmodrome Games), Buntes Burano (EmperorS4), The Quest for El Dorado – The Golden Temples (Ravensburger), jedoch keine für mich relevante Erweiterung.
Dazu kommt aber noch meine übrige Wunschliste der letzten Jahre: City of Rome (Abacusspiele), Wingspan, Futuropia (Friedemann Friese, 2F-Spiele), Blue Lagoon (Blue Orange), The River (Days of Wonder), Ceylon (Ludonova), Passing Through Petra (Renegade), Carpe Diem (Alea), Teotihuacan (Schwerkraft), City of Gears (Grey Fox Games), Gaia Project (Feuerland Spiele), Altiplano (dlp games), Majesty (Hans im Glück), First Class (Hans im Glück), Madeira, Rajas of the Ganges, Yokohama, Blood Rage, Dead of Winter, Abyss, New York 1901, Oben und Unten, Ein Fest für Odin, Imhotep, Imhotep – Das Duell, Karuba, Ice Cool und Scythe.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: Crouching Tiger, Hidden Dragon 2 - Sword of Destiny (2016)
- Film: The Intern (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2019 / Ausblick 2020 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021 | Meine Kritiken