Gedankensprung: Spiel des Jahres 2022

Da habe ich in den letzten Jahren Frieden mit dieser Preisverleihung geschlossen und dann machen die so etwas.
„Spiel des Jahres“: Wie bereits in den letzten Jahren habe ich weder den Gewinner, noch einen der Nominierten und auch keinen der Empfohlenen gespielt. Außer dem Gewinner selbst befindet sich auch keiner davon auf meiner Wunschliste.
Wer sich in den letzten Monaten mit dem Hobby beschäftigt hat, sollte eigentlich nicht überrascht worden sein, dass Cascadia gewonnen hat. Ein schönes Spiel, das ich unbedingt ausprobieren möchte.
„Kennerspiel des Jahres“: Hier hat es mir nun die Sprache verschlagen. Ich habe nämlich sowohl den Gewinner Living Forest als auch den Nominierten Dune: Imperium gespielt, während ich den anderen Nominierten Cryptid leider noch nicht gespielt habe. Jedenfalls ist Dune: Imperium mittlerweile eines meiner liebsten Spiele aller Zeiten geworden, während ich Living Forest einfach nur schlecht finde (die entsprechende Rezension erscheint hoffentlich am Samstag). Es ist nämlich wirklich nicht so, dass mir Living Forest einfach nicht gefällt, sondern es gibt genug Details, weshalb ich das Spiel konkret als schlecht empfinde. Von mir gibt es dafür jedenfalls keine Empfehlung.
„Kinderspiel des Jahres“: Gewonnen hat hier Zauberberg, das jetzt auch direkt auf die Wunschliste meiner Kinder geklettert ist.
Wie bereits öfters erwähnt treffen Film-, Buch- und Spielepreise meistens nicht meinen Geschmack, aber es interessiert mich doch immer wieder die Listen anzuschauen und vielleicht doch eine Perle zu entdecken oder mich eben voll Elan darüber zu ärgern.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..