Cooler Superhelden-Film. Zum Glück stammen die Guardians of the Galaxy aus denselben Studios, also muss man sich keine Sorgen wegen Copyright und Plagiat machen.
Superhelden-Action mit Chris Hemsworth von Taika Waititi. 133 Min.
Inhalt: Mit dem Tod Odins schafft es Hela, Göttin des Todes, aus ihrem Gefängnis auszubrechen und Asgard anzugreifen. Thor bildet ein Team mit Hulk, Loki und der letzten Walküre, um seine Heimat zu retten.
Wer hätte gedacht, dass man im dritten Teil einer Serie so einen Tonwechsel einschlagen und derart erfolgreich sein kann. Wie bei den Guardians liegt hier ein Schwerpunkt auf Humor, coolem Soundtrack und 70er/80er-Feeling. Das passt perfekt und macht viel Spaß. Die großartigen Schauspieler scheinen auch wirklich selbst Freude an der Arbeit gehabt zu haben und vermitteln diese Atmosphäre wunderbar.
Das Problem der ersten beiden Teile war, dass sie sich selbst zu ernst genommen haben. Aber wer kann Thor schon ernst nehmen? Daher passt der neue Tonfall super. Ein simpel gestrickter Plot erlaubt die Erforschung neuer Orte, langer Kampfszenen und viel Humor. Das hier ist eine perfekte Popcorn-Abendunterhaltung.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Serie: Vikings – Staffel 1-6 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: Wolf Children Ame & Yuki (Anime 2012)
- Buch: Fabian, Frank - Die größten Fälschungen der Geschichte
- Buch: Corey, James S. A. – The Vital Abyss (The Expanse 3.5)
- Serie: Marco Polo - Staffel 1
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Serie: The Mandalorian – Staffel 1
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Serie: The Defenders – Staffel 1 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2017 / Ausblick 2018 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Überhebliche Intelligentia oder Lob auf die Unterhaltung | Meine Kritiken
Pingback: Film: 5 Zimmer Küche Sarg (2014) | Meine Kritiken
Pingback: Film: Thor 4 – Love and Thunder (2022) | Meine Kritiken