Gelungene Fortsetzung.
Eigentlich gibt es dazu nicht viel zu sagen. Ich habe bereits im Beitrag zu Staffel 1 alles ausgeführt und hier nun wird die Geschichte in der gewohnten Qualität mit einigen tollen Stargästen fortgeführt. Wem also die erste Staffel gefallen hat, der wird auch hier weiterhin seine helle Freude haben, denn der Plot bleibt spannend, interessant und lustig. Weil es eine fortlaufende Geschichte ist, sollte man die Serie natürlich von Anfang an schauen.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Spiel: 7 Wonders Duel – Agora Erweiterung (REPOS Production)
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Film: Der Vorleser - The Reader (2008)
- Serie: The Expanse – Staffel 5
- Film: Puzzle (2018)
- Film: Let Him Go (2020)
- Impressum
- Buch: Lilie, Ralph-Johannes - Byzanz. Geschichte des oströmischen Reiches
- Serie: Black Sails – Staffel 4 (abgeschlossen)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Muss ich noch schauen.Staffel 1 fand ich auch toll!
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2018 / Ausblick 2019 | Meine Kritiken
Pingback: Serie: A Series of Unfortunate Events / Eine Reihe betrüblicher Ereignisse – Staffel 3 (abgeschlossen) | Meine Kritiken