Letztes Jahr habe ich an dieser Stelle ja geschrieben, dass Essen 2021 ein kleines Spielefest mit wenig Hype gewesen wäre. Das lag einfach daran, dass im Vorfeld und auch während der Messe kein Spiel richtig hervorstach, sämtliche Aufmerksamkeit auf sich lenkte. Im Nachhinein betrachtet stellte sich aber doch heraus, dass ein Spiel sehr wohl der König war, jedoch erst nach dem Spielefest so richtig Fahrt aufnahm und schließlich dann sogar von vielen als das beste des Jahres bezeichnet wurde, nämlich Arche Nova (Feuerland), das ich leider selbst immer noch nicht gespielt habe.
Nach diesem Rückblick sei aber nun der Fokus auf die aktuelle Messe gerichtet. Ich war jedoch wieder einmal nicht dort und habe es nur von der Ferne verfolgt, also über die diversen Social Media Kanäle. Wie letztes Jahr gab es für mich auch diesmal kein Spiel, das eindeutig hervorstach, aber einige, die immer wieder erwähnt, gezeigt, empfohlen wurden. Den größten Hype hat dieses Jahr anscheinend keine Neuheit, sondern eine Erweiterung mit sich gebracht, nämlich Asien für Flügelschlag.
Welche Spiele haben also die scheinbar meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen? Challengers! (1 More Time Games), Woodcraft (Delicious Games), Beer & Bread (Deep Print Games), Skymines (Deep Print Games), Starship Captains (HeidelBÄR Games), Twilight Inscription (Fantasy Flight Games), Evergreen (Horrible Guild) und Sabika (Ludonova). Von diesen haben ich Challengers! bereits gespielt und es hat mir nicht gefallen. Ich bin schon ganz gespannt, wie diesbezüglich das Feedback in den nächsten Monaten ausfallen wird. Und von Skymines habe ich das Vorgängerspiel Mombasa gespielt, welches mir sehr gut gefallen hat. Skymines soll ja fast identisch sein, nur mit einem anderen Thema, ich bin also gespannt.
Ansonsten hat sich meine persönliche Spielewunschliste seit Essen 2021 kaum erweitert, dennoch hier nochmal in aktualiserter Form: Arche Nova (Feuerland), Distant Suns (IELLO), Trails of Tucana (Pegasus Spiele), Grand Austria Hotel (Lookout Games), Dive (Pegasus Spiele), Lost Ruins of Arnak (CGE), Everdell (Pegasus Spiele), Furnace (Hobby World), Beyond the Sun (Rio Grande Games), Aquatica (Cosmodrome Games), Ecos – First Continent (AEG), Ishtar (Iello), Queenz (Rio Grande Games), Barrage (Feuerland Spiele), Black Angel (Asmodee), Detective – City of Angels (Van Ryder Games), Deep Blue (Days of Wonder), Hadara (Hans im Glück), Cassiopeia (Hobby World), Glen More II – Chronicles (Funtails), Offshore (Aporta Games), Orb Hunters (Ediciones Primigenio), Skytopia (Cosmodrome Games), City of Rome (Abacusspiele), Futuropia (Friedemann Friese, 2F-Spiele), Blue Lagoon (Blue Orange), The River (Days of Wonder), Ceylon (Ludonova), Passing Through Petra (Renegade), Carpe Diem (Alea), Teotihuacan (Schwerkraft), City of Gears (Grey Fox Games), Altiplano (dlp games), Majesty (Hans im Glück), First Class (Hans im Glück), Madeira (What’s Your Game?), Rajas of the Ganges (Huch!), Yokohama (Tasty Minstrel Games), Blood Rage (CMON), Abyss (Bombyx), New York 1901 (Blue Orange Games), Oben und Unten (Schwerkraft-Verlag) und Karuba (Haba).
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Serie: Inside Job - Staffel 1
- Serien
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
- Schwartz, Richard – Der Kronrat. Das Geheimnis von Askir 6
- Spiel: Umsteigen bitte! (Wiener Linien)
- Film: A Silent Voice - Koe no Katachi (Anime 2016)
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2022 / Ausblick 2023 | Meine Kritiken